14. Waterslide & Houzlatterenne 28. + 29. Februar 2020
Der Waterslide ist ein Wettbewerb, bei dem die Teilnehmer versuchen, mit einem schneetauglichen Gerät ein mit Wasser gefülltes Becken zu überqueren. Jugendliche, Junggebliebene und Kinder nehmen die Herausforderung an, das eiskalte Wasser zu bezwingen. Die Jury bewertet verschiedene Kriterien, wie Weite des Slides, Originalität und Show. Die Teilnehmer werden in verschiedene Kategorien eingeteilt und lassen sich beim Bau der Geräte aussergewöhnliche Ideen einfallen.
Die Anmeldung erfolgt auf Platz ab 14h.
Das Houzlatterenne ist ein Rennen mit alten Skiern aus Holz. Gemessen wird die Zeit. Wer sich einige Bonuspunkte holen will, hat die Möglichkeit sein Rennen im Becken, statt bei der Ziellinie, zu beenden. Dies ist ganz dem Fahrer überlassen. Die einzigen Regeln sind: Es müssen Skier aus Holz sein und alle Tore müssen richtig umfahren werden.
Und das absolute Highlight wäre, wenn sich die Teilnehmer wie früher verkleiden. Spass ist auf jeden Fall für Teilnehmer und Zuschauer garantiert.
5-6 Skier werden vom Jugendverein zur Verfügung gestellt. Gerne können aber auch eigene Skier mitgenommen werden.





Walter Zjörien Landmaschinen
Moret Concept
Chalet Schuwey AG
Liebherr
Air Vacances
Pharmacie St-Raphael
Gruyère Energie SA
Boulangerie - Tea-Room Les Arcades
Bürgy Roland
Gachet + Ruffieux SA
Mountain Performance
Mountain Performance
Boltigmetzg
Ritzli-Alp
Boucherie du Centre, Raphael Gachet
Hotel zur Hochmatt
Käserei Jaun
Restaurant Zitbödeli
Buser Claude
Charmoises Immobilier
Aegerter Küchen
Mooser Transporte
Mooser Transporte
Sonart
Spezialarbeiten Manfred Thürler
Restaurant Zum brennenden Herz
Roger Rime SA
Buchs Forst- und Erdarbeiten
Michel Mooser SA
G. Kolly SA
Obar Charmey
Camping Lädeli und Bistro Jaunpass
Jaun Tourismus
Buvette Oberi Aumi
Restaurant Schwarzwasserbrücke
Bäckerei Michel Buchs
Schuwey's BnB
Old School Kings
Rest. Eschihalten
Studer Vieh AG
Gemeinde Jaun